Banner Stephanuskonzerte

Steckbrief der neuen Stephanus-Orgel in Mindelheim

Spieltisch Pfeifen

 

Beginn der Planungen: 2007
Fertigstellung: Mai 2015
Orgelweihe: Pfingstmontag, 25.5.2015 durch Abtpräses Jeremias Schröder OSB

Gesamtzahl der Pfeife: 3064, davon 2791 Metall- und 273 Holzpfeifen unter Weiterverwendung der Steinmeyer-Register von 1867
Register: 52 Register (48 klingende Stimmen, 4 Transmissionen, 2 Sammelzüge)
Spieltisch: drei Manuale (mechanische Spieltraktur, elektrische Registertraktur, REA Setzer und Traktursystem)

Hersteller: Orgelbauwerkstätte Siegfried Schmid, Knottenried/ Immenstadt
Gesamt-Arbeitsleistung: ca. 11.000 Stunden
Intonation: Stephan Niebler

Disposition
* Register von G. F. Steinmeyer von 1867

 

I. Manual - Rückpositiv (C-c'''')
1 Principal 8'
2 Metallgedeckt 8'
3 Weidenpfeife* 8'
4 Octave 4'
5 Nachthorn 4'
6 Nasard 2 2/3'
7 Waldflöte 2'
8 Terz 1 3/5'
9 Cymbel 1'
10 Trompete 8'
11 Krummhorn 8'
 Tremulant  
II. Manual - Hauptwerk (C-c'''')
12 Principal* 16'
13 Principal 8'
14 Tibia* 8'
15 Gedackt 8'
16 Gamba 8'
17 Octave* 4'
18 Gemshorn* 4'
19 Quinte 2 2/3'
20 Superoctave* 2'
21 Terz 1 3/5'
22 Mixtur major 2 2/3' (Sammelzug)
23 Mixtur 1 1/3'
24 Cornett 8' (Sammelzug)
25 Trompete 16'
26 Trompete 8'

 

III. Manual - Schwellwerk (C-c'''')
27 Bourdon* 16'
28 Hornprincipal 8'
29 Lieblich Gedackt* 8'
30 Aeoline 8'
31 Vox coelestis 8'
32 Praestant 4'
33 Traversflöte* 4'
34 Cornettino 2 2/3'
35 Flautino 2'
36 Harm. aetherea 2 2/3'
37 Fagott 16'
38 Tromp. Harmon. 8'
39 Oboe 8'
40 Clairon 4'
Tremulant  
Pedal (C-g')
41 Untersatz 32' (akustisch)
42 Principalbass 16'
43 Violonbass* 16'
44 Subbass 16'
45 Zartbass 16' (Transmission aus 27)
46 Octavbass 8' (Extension von 42)
47 Cellobass 8' (Extension von 43)
48 Choralbass 4' (Transmission aus 32)
49 Bombarde 32'
50 Posaune 16'
51 Fagottbass 16' (Transmission aus 37)
52 Trompete 8'

 

Koppeln:
alle Koppeln sind elektrisch eingerichtet III/II, III/I, I/II, III/P, III/P 4‘, II/P, I/P III/III 16‘, III/III 4‘, II/II 16‘, II/II 4‘, I/I 16‘, I/I 4‘ III/II 16‘, III/II 4‘, III/I 16‘, III/I 4‘, I/II 16‘, I/II 4‘ schaltbar mittels Registerzügen

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese sind für den Betrieb der Seite technisch notwendig. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.